Domain dndr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Trend:


  • SMALLRIG 3384 Professional Phone Video Rig Kit für Vlogging & Live Streaming
    SMALLRIG 3384 Professional Phone Video Rig Kit für Vlogging & Live Streaming

    - SMALLRIG 3384 - Professional Phone Video Rig Kit - für Vlogging

    Preis: 174.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Google Chromecast mit Google TV (4K), Streaming-Unterhaltung auf Ihrem Fernseher und mit Sprachsuche, genießen Sie Filme, Serien und Netflix in 4K mit HDR, himmelblau | Zustand: Neu & original versiegelt
    Google Chromecast mit Google TV (4K), Streaming-Unterhaltung auf Ihrem Fernseher und mit Sprachsuche, genießen Sie Filme, Serien und Netflix in 4K mit HDR, himmelblau | Zustand: Neu & original versiegelt

    Google Chromecast mit Google TV (4K), Streaming-Unterhaltung auf Ihrem Fernseher und mit Sprachsuche, genießen Sie Filme, Serien und Netflix in 4K mit HDR, himmelblau

    Preis: 108.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...

    Preis: 37.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die besten Streaming-Dienste für Live-TV und Video-On-Demand?

    Die besten Streaming-Dienste für Live-TV sind Hulu + Live TV, YouTube TV und Sling TV. Für Video-On-Demand sind Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ beliebte Optionen. Die Auswahl hängt von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Inhalt ab.

  • Welche Mediathek bietet eine Vielzahl von kostenlosen Inhalten, darunter Filme, Serien und Dokumentationen, zum Streaming an?

    Die öffentlich-rechtliche Mediathek ARD bietet eine Vielzahl von kostenlosen Inhalten zum Streaming an. Dazu gehören Filme, Serien, Dokumentationen und weitere Sendungen. Nutzer können die Mediathek über die Website oder die entsprechende App aufrufen.

  • Welche Mediathek bietet eine Vielzahl von kostenlosen Inhalten wie Filme, Serien und Dokumentationen zum Streaming an?

    Die Mediathek, die eine Vielzahl von kostenlosen Inhalten wie Filme, Serien und Dokumentationen zum Streaming anbietet, ist die öffentlich-rechtliche Mediathek. Hier können Nutzer ohne zusätzliche Kosten auf eine breite Auswahl an Unterhaltungsinhalten zugreifen. Einige Beispiele für öffentlich-rechtliche Mediatheken sind ARD Mediathek, ZDF Mediathek und ARTE Mediathek.

  • Wie hat sich das Streaming von Video-on-Demand-Diensten auf das traditionelle Fernsehen ausgewirkt?

    Das Streaming von Video-on-Demand-Diensten hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen traditionelle Fernsehsender zugunsten von On-Demand-Inhalten meiden. Dies hat zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen und Werbeeinnahmen für traditionelle Fernsehsender geführt. Viele Sender haben daraufhin begonnen, eigene Streaming-Dienste anzubieten, um mit dem Trend Schritt zu halten.

Ähnliche Suchbegriffe für Trend:


  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 Windows Server 2025 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 macOS Ventura 13.0 macOS Sonoma 14.0 macOS Sequoia 15.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit...

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Vorteile bietet Video-on-Demand gegenüber traditionellen Fernsehsendungen? Wie kann man Video-on-Demand-Dienste am besten nutzen, um Filme und Serien zu streamen?

    Video-on-Demand bietet den Vorteil, dass Nutzer jederzeit und überall auf eine große Auswahl an Filmen und Serien zugreifen können, ohne an feste Sendezeiten gebunden zu sein. Man kann Video-on-Demand-Dienste am besten nutzen, indem man sich für einen Abonnementdienst anmeldet, der eine breite Auswahl an Inhalten bietet, und diese dann über eine stabile Internetverbindung auf verschiedenen Geräten streamt. Außerdem kann man durch die Nutzung von Download-Funktionen auch unterwegs ohne Internetverbindung auf die Inhalte zugreifen.

  • Welche Vorteile bietet Live-TV gegenüber On-Demand-Streaming-Diensten?

    Live-TV bietet die Möglichkeit, Ereignisse in Echtzeit zu verfolgen, wie Sportveranstaltungen oder Nachrichtensendungen. Zuschauer können interaktiv teilnehmen, beispielsweise durch Live-Chats oder Anrufe. Es ist ein festgelegtes Programm, das keine Entscheidung erfordert, was als nächstes geschaut werden soll.

  • Wie beeinflusst Video on Demand das traditionelle Fernseherlebnis? Welche Vorteile bieten Video-on-Demand-Dienste im Vergleich zum herkömmlichen Fernsehen?

    Video on Demand ermöglicht es den Zuschauern, Inhalte zu einem beliebigen Zeitpunkt und Ort anzusehen, was das traditionelle lineare Fernseherlebnis verändert. Video-on-Demand-Dienste bieten eine größere Auswahl an Inhalten, personalisierte Empfehlungen und die Möglichkeit, Werbung zu überspringen, was ein flexibleres und individualisierteres Seherlebnis ermöglicht. Zudem können Nutzer mit Video-on-Demand-Diensten ihre Lieblingssendungen und Filme ohne Werbeunterbrechungen genießen.

  • Wie beeinflusst Video-on-Demand die Art und Weise, wie Menschen heutzutage Filme und Serien konsumieren?

    Video-on-Demand ermöglicht es den Menschen, Filme und Serien jederzeit und überall zu schauen, was zu einer flexibleren Nutzung führt. Durch personalisierte Empfehlungen und das Angebot von Originalinhalten beeinflusst es auch die Auswahl und Vielfalt der konsumierten Inhalte. Zudem trägt es dazu bei, traditionelle TV-Programme und Kinobesuche zu ersetzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.